| |
|
|
| |
|
|
| |
 |
|
| |
|
|
| |
 |
|
| |
|
|
|

Ebertplatz.net (WDR14.de)

 |
|
| |
|
|
| |
TOP-Aktuell | (NATO) Hilfegesuch
| |
|
|
| |
 |
|
| |
(NATO)
Hilfegesuch |
|
| |
|
|
| |
-------- Originalnachricht --------
Betreff: (NATO) Hilfegesuch wegen Hochverrat gegen den Bund
/// NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU)
Datum: 2025-11-01 01:46
Von: Ingo Lanzerath <il@funkmietwagen.info>
An: herbert.reul@cdu-nrw.de
Kopie: bverfg@bundesverfassungsgericht.de,
poststelle@bmj.bund.de, poststelle@generalbundesanwalt.de,
info@bundeskartellamt.bund.de, info@friedrich-merz.de,
lars.klingbeil@bundestag.de, hendrik.wuest@landtag.nrw.de,
poststelle@bgh.bund.de, poststelle@ag-koeln.nrw.de,
poststelle@lg-koeln.nrw.de, poststelle@olg-koeln.nrw.de,
poststelle@vg-koeln.nrw.de, verfgh@ovg.nrw.de,
post@bverwg.bund.de, post@dbb.de, bdk.bgs@bdk.de,
hochschule@dhpol.de, poststelle.koeln@polizei.nrw.de,
info@polizei-beratung.de, poststelle@hspv.nrw.de,
kriminalpraevention.koeln@polizei.nrw.de,
botschaft.berlin@mfa.gov.tr, info@russische-botschaft.de,
feedback@usembassy.de, info@dprkorea-emb.de,
info@seoul.diplo.de, berlin@fm.gov.jo,
info@libanesische-botschaft.de, botschaft@israel.de,
ukingermany@fcdo.gov.uk, media@ambafrance-de.org,
berlin.kanzlei@eda.admin.ch, post@bmeia.gv.at,
berlinemb@mofa.gov.ae, Embassy.Berlin@mfa.bg,
mariann.buzas@mfa.gov.hu, berlin.amb.sekretariat@msz.gov.pl,
emb_de@mfa.gov.ua, gremb.ber@mfa.gr, berlin.amb@mae.etat.lu,
wouter.poels@diplobel.fed.be, emb.berlin.inf@maec.es,
sanomat.ber@formin.fi, emb.berlin@mfa.no,
ambassaden.berlin@gov.se, koremb-ge@mofa.go.kr,
info@bo.mofa.go.jp, berlin@csm.mfa.gov.cn,
info.berlin@mfa.af, info@syrianembassy.de,
berlin@mofa.gov.qa, info@iranbotschaft.de,
webmaster@bundesnachrichtendienst.de, info@bundeswehr.org |
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
Text folgt ... |
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
|
|
|
|
|
| |
Keine Macht den Drogen (UC)
|
|
| |
Deutsche Bahn Köln (14.11. - 24.11.2025)
|
|
|
|
|
| |
KVB
|
|
|
|
|
| |
Wetter Köln
|
|
| |
Intro
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
Pressefreiheit
|
|
|
|
|

Die Bertelsmann SE & Co.
KGaA mit Sitz in Gütersloh ist ein internationaler Medienkonzern; sie
ist auch in der Dienstleistungsbranche und im Bildungsbereich aktiv.
Carl Bertelsmann gründete das Unternehmen als Buchverlag im Jahr 1835.
Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich Bertelsmann unter der
Führung von Reinhard Mohn vom mittelständischen Betrieb zum
Großkonzern, der neben Büchern auch Fernsehen, Radio, Musik,
Zeitschriften und Dienstleistungen anbietet.
Bertelsmann ist ein nicht börsennotiertes, kapitalmarktorientiertes
Unternehmen, das maßgeblich von der Eigentümerfamilie Mohn kontrolliert
wird.
Wesentliche Unternehmensbereiche sind die RTL Group, Gruner + Jahr,
Penguin Random House, BMG, Arvato, die Bertelsmann Printing Group,
Bertelsmann Education Group und Bertelsmann Investments.
Seit den 1960er Jahren ist Bertelsmann in den Vereinigten Staaten
präsent und hat heute operative Geschäfte in rund 50 Ländern weltweit.
wiki/Bertelsmann
 |
Die RND Redaktionsnetzwerk
Deutschland GmbH (Eigenschreibweise: RedaktionsNetzwerk Deutschland;
rnd) mit Sitz in Hannover ist die Redaktion für überregionale Inhalte
der Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG.
Deren größte Kommanditistin ist mit einem Anteil von 23,1 % die
Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft, das
Medienbeteiligungsunternehmen der Sozialdemokratischen Partei
Deutschlands (SPD).
wiki/RND_Redaktionsnetzwerk_Deutschland |
| |
|
|
|
| |
Aktuell

| |
|
|
| |
 |
|
| |
-------- Originalnachricht --------
Betreff: Vorschau TOP-Eingabe: Erinnerung an die Eingabe vom
17.10.2025 | (Termin 03.11.2025)
Datum: 2025-10-29 23:45
Von: Ingo Lanzerath <il@funkmietwagen.info>
An: olaf.mickenhagen@stadt-koeln.de
Kopie: kontakt@sparkasse-koelnbonn.de, poststelle@bafin.de,
info@bundeskartellamt.bund.de, info@friedrich-merz.de,
lars.klingbeil@bundestag.de, hendrik.wuest@landtag.nrw.de,
info@henriettereker.de, katja.doerner@bonn.de,
ub.koeln@spd.de, bverfg@bundesverfassungsgericht.de,
poststelle@bgh.bund.de, poststelle@ag-koeln.nrw.de,
poststelle@lg-koeln.nrw.de, poststelle@olg-koeln.nrw.de,
poststelle@vg-koeln.nrw.de, verfgh@ovg.nrw.de,
post@bverwg.bund.de, poststelle@sg-koeln.nrw.de,
poststelle@lsg.nrw.de, bundessozialgericht@bsg.bund.de,
poststelle@arbg-koeln.nrw.de,
poststelle@lag-duesseldorf.nrw.de,
bag@bundesarbeitsgericht.de, zentrale@arbeitsagentur.de,
info@bmas.bund.de, info.gehoerlos@bmas.bund.de,
poststelle@fg-koeln.nrw.de, poststelle@fg-duesseldorf.nrw.de,
bundesfinanzhof@bfh.bund.de, martine.gruemmer@lvr.de,
psychiatrie-case-management@uk-koeln.de, info@policum.berlin,
info@baek.de, info@nahlah-saimeh.de,
sozialpsychiatrischerdienst-innenstadt@stadt-koeln.de,
sozialpsychiatrischerdienst-rodenkirchen@stadt-koeln.de,
sozialpsychiatrischerdienst-lindenthal@stadt-koeln.de,
sozialpsychiatrischerdienst-ehrenfeld@stadt-koeln.de,
sozialpsychiatrischerdienst-nippes@stadt-koeln.de,
sozialpsychiatrischerdienst-chorweiler@stadt-koeln.de,
sozialpsychiatrischerdienst-porz@stadt-koeln.de,
sozialpsychiatrischerdienst-kalk@stadt-koeln.de,
sozialpsychiatrischerdienst-muelheim@stadt-koeln.de,
poststelle@bezreg-koeln.nrw.de, service@koeln.ihk.de,
welcome@iwkoeln.de, info@presserat.de, redaktion@wdr.de,
bsi@bsi.bund.de, xy@zdf.de, vorstand@klimafreunde.koeln,
inga.feuser@stadt-koeln.de, karina.syndicus@stadt-koeln.de,
thor.zimmermann@stadt-koeln.de, vorstand@gut-koeln.de,
info@voltdeutschland.org, diefraktion@stadt-koeln.de,
info@v-partei.de, reden@partei-des-fortschritts.de,
info@parteidervernunft.de, verband@kirche-koeln.de,
info@ditib.de, sekretariat@zentralrat.de,
info@zentralratdjuden.de, internet@ekd.de,
info@erzbistum-koeln.de, info@koelner-dom.de,
info@rheinapotheke-koeln.de, info@hansa-apotheke-koeln.de,
info@colonius-apotheke.de, info.kh-marien@cellitinnen.de,
info@schausteller.koeln, info@amnesty.de,
info@weisser-ring.de, poststelle@bmi.bund.de,
poststelle@bfj.bund.de, poststelle@bmj.bund.de,
herbert.reul@cdu-nrw.de, poststelle@generalbundesanwalt.de,
pressestelle@bka.bund.de, bfvinfo@verfassungsschutz.de,
webmaster@bundesnachrichtendienst.de, info@bundeswehr.org,
post@dbb.de, bdk.bgs@bdk.de, hochschule@dhpol.de,
poststelle.koeln@polizei.nrw.de, info@polizei-beratung.de,
poststelle@hspv.nrw.de,
kriminalpraevention.koeln@polizei.nrw.de
-------- Originalnachricht --------
Betreff: Fwd: Vorschau TOP-Eingabe: Erinnerung an die Eingabe
vom 17.10.2025 | (Termin 03.11.2025)
Datum: 2025-10-30 03:42
Von: Ingo Lanzerath <il@funkmietwagen.info>
An: webmaster@bundesnachrichtendienst.de, info@bundeswehr.org
Kopie: botschaft.berlin@mfa.gov.tr,
info@russische-botschaft.de, feedback@usembassy.de,
info@dprkorea-emb.de, info@seoul.diplo.de, berlin@fm.gov.jo,
info@libanesische-botschaft.de, botschaft@israel.de,
ukingermany@fcdo.gov.uk, media@ambafrance-de.org,
berlin.kanzlei@eda.admin.ch, post@bmeia.gv.at,
berlinemb@mofa.gov.ae, Embassy.Berlin@mfa.bg,
mariann.buzas@mfa.gov.hu, berlin.amb.sekretariat@msz.gov.pl,
emb_de@mfa.gov.ua, gremb.ber@mfa.gr, berlin.amb@mae.etat.lu,
wouter.poels@diplobel.fed.be, emb.berlin.inf@maec.es,
sanomat.ber@formin.fi, emb.berlin@mfa.no,
ambassaden.berlin@gov.se, koremb-ge@mofa.go.kr,
info@bo.mofa.go.jp, berlin@csm.mfa.gov.cn, info.berlin@mfa.af,
info@syrianembassy.de, berlin@mofa.gov.qa,
info@iranbotschaft.de
Guten Abend ///
Habe soeben eine städtische Eingabe vom 23.10.2025
(Eingangsstempel 29.10.2025) zur Kenntnis genommen ...
Ich werde persönlich angeschrieben ... und bekomme mitgeteilt,
dass mein aktueller Aufenthaltsort unbekannt ist ...
Dachte man, dass diese Eingabe in der Flut von Schreiben
untergeht ???, oder möchte man mir nur eine weitere
Beschäftigungstherapie zumuten, um mich von anderen
Angelegenheiten abzulenken ???
Diese Eingabe werde ich (über-) morgen als pdf nachtragen ...
per E-Mail, deren Absenderadresse 365 Tage im Jahr erreichbar
ist ...
Vorab noch folgende Hinweise:
Eine Namensangabe erfolgte nicht, nur eine nicht
identifizierbare Unterschrift ...
Der eigentliche Absender wurde überklebt ...
Und es gibt noch eine “Seltsamkeit“, auf die ich momentan
nicht eingehen möchte ...
Von gleicher nicht zuständiger Stelle wurde ich ebenfalls am
23.05.2025 zu einem Gespräch am 21.11.2025 eingeladen ... zwei
Tage vor Ablauf der Einspruchsfrist (wenn man die Angabe vom
Datum im Schreiben als Fristbeginn betrachtet, obwohl der
Poststempel ausschlaggebend ist ...) ... (der 21.11.2025 ist
ein Freitag) ...
§ 226 BGB (Schikaneverbot)
Die Ausübung eines Rechts ist unzulässig, wenn sie nur den
Zweck haben kann, einem anderen Schaden zuzufügen.
§ 81 StGB (Hochverrat gegen den Bund) ...
In diesem Sinne verweise ich nochmals auf meine nachfolgend
aufgelistete Eingabe vom 17.10.2025, sowie meine diversen
Anträge inklusive Petitionsrecht (Art. 17 GG), und verbleibe
...
Mit verfassungsgemäßen Grüßen | Love the GG
Ingo Lanzerath
(Art. 1 GG)
-------- Originalnachricht --------
Betreff: Stand der Dinge (Letzte Warnung ???) /// Fwd: (BVerfG
| Präsidialrat) Hinweis für Olaf Mickenhagen (Stadt Köln) &
Vertreter der Stadtsparkasse Köln/Bonn | Fwd: Hinweis für Olaf
Mickenhagen (Stadt Köln) & Friedrich Merz (CDU | Black Rock) |
Fwd: Stadtsparkasse Köln /// In Sachen Henriette Reker und Co.
/// Fwd: IKK & Deutsche Rentenversicherung /// Fwd:
Stadtsparkasse Köln & Polizei Köln
Datum: 2025-10-17 07:54
Von: Ingo Lanzerath <il@funkmietwagen.info>
An: olaf.mickenhagen@stadt-koeln.de
Kopie: kontakt@sparkasse-koelnbonn.de, poststelle@bafin.de,
info@bundeskartellamt.bund.de, info@friedrich-merz.de,
lars.klingbeil@bundestag.de, hendrik.wuest@landtag.nrw.de,
info@henriettereker.de, katja.doerner@bonn.de,
ub.koeln@spd.de, bverfg@bundesverfassungsgericht.de,
poststelle@bgh.bund.de, poststelle@ag-koeln.nrw.de,
poststelle@lg-koeln.nrw.de, poststelle@olg-koeln.nrw.de,
poststelle@vg-koeln.nrw.de, verfgh@ovg.nrw.de,
post@bverwg.bund.de, poststelle@sg-koeln.nrw.de,
poststelle@lsg.nrw.de, bundessozialgericht@bsg.bund.de,
poststelle@arbg-koeln.nrw.de,
poststelle@lag-duesseldorf.nrw.de,
bag@bundesarbeitsgericht.de, zentrale@arbeitsagentur.de,
info@bmas.bund.de, info.gehoerlos@bmas.bund.de,
poststelle@fg-koeln.nrw.de, poststelle@fg-duesseldorf.nrw.de,
bundesfinanzhof@bfh.bund.de, martine.gruemmer@lvr.de,
psychiatrie-case-management@uk-koeln.de, info@policum.berlin,
info@baek.de, info@nahlah-saimeh.de,
sozialpsychiatrischerdienst-innenstadt@stadt-koeln.de,
sozialpsychiatrischerdienst-rodenkirchen@stadt-koeln.de,
sozialpsychiatrischerdienst-lindenthal@stadt-koeln.de,
sozialpsychiatrischerdienst-ehrenfeld@stadt-koeln.de,
sozialpsychiatrischerdienst-nippes@stadt-koeln.de,
sozialpsychiatrischerdienst-chorweiler@stadt-koeln.de,
sozialpsychiatrischerdienst-porz@stadt-koeln.de,
sozialpsychiatrischerdienst-kalk@stadt-koeln.de,
sozialpsychiatrischerdienst-muelheim@stadt-koeln.de,
poststelle@bezreg-koeln.nrw.de, service@koeln.ihk.de,
welcome@iwkoeln.de, info@presserat.de, redaktion@wdr.de,
bsi@bsi.bund.de, xy@zdf.de, vorstand@klimafreunde.koeln,
inga.feuser@stadt-koeln.de, karina.syndicus@stadt-koeln.de,
thor.zimmermann@stadt-koeln.de, vorstand@gut-koeln.de,
info@voltdeutschland.org, diefraktion@stadt-koeln.de,
info@v-partei.de, reden@partei-des-fortschritts.de,
info@parteidervernunft.de, verband@kirche-koeln.de,
info@ditib.de, sekretariat@zentralrat.de,
info@zentralratdjuden.de, internet@ekd.de,
info@erzbistum-koeln.de, info@koelner-dom.de,
info@rheinapotheke-koeln.de, info@hansa-apotheke-koeln.de,
info@colonius-apotheke.de, info.kh-marien@cellitinnen.de,
info@schausteller.koeln, info@amnesty.de,
info@weisser-ring.de, poststelle@bmi.bund.de,
poststelle@bfj.bund.de, poststelle@bmj.bund.de,
herbert.reul@cdu-nrw.de, poststelle@generalbundesanwalt.de,
pressestelle@bka.bund.de, bfvinfo@verfassungsschutz.de,
webmaster@bundesnachrichtendienst.de, info@bundeswehr.org,
post@dbb.de, bdk.bgs@bdk.de, hochschule@dhpol.de,
poststelle.koeln@polizei.nrw.de, info@polizei-beratung.de,
poststelle@hspv.nrw.de,
kriminalpraevention.koeln@polizei.nrw.de
Guten Morgen ///
Ich warte noch bis 16:00 Uhr auf eine Mitteilung von Herrn
Olaf Mickenhagen (Stadt Köln | Bundesregierung) und den
Vertretern der Stadtsparkasse Köln/Bonn, ansonsten werden
Vollstreckungsmaßnahmen gemäß § 32 StGB (Notwehr) und Art. 20
Abs. 4 GG (Widerstandsrecht) eingeleitet ...
Für die Schein-Polizisten (Söldner | Regierungsschläger):
Das Verbreiten von Fehlinformationen ist nicht lustig ???
Wollt ihr wieder menschenverachtend die verfassungsmäßige
Ordnung beseitigen, um eure staatsfeindliche Haltung
professionell – rechtsstaatlich – bürgerorientiert zu
demonstrieren ???
Art. 20 Abs. 4 GG (Verfassungsgrundsätze; Widerstandsrecht):
Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen,
haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere
Abhilfe nicht möglich ist.
Art. 31 GG (Vorrang des Bundesrechts)
Bundesrecht bricht Landesrecht.
Anmerkung: Verfassungswidrige Gesetze oder Bestimmungen ohne
Rechtsgrundlage sind nicht zulässig !!!
Weisungsgebunden sind wir gemäß Art. 1 GG an den Vorrang vom
Grundgesetz ... der leichteste Weg ist keine Rechtsgrundlage
??? ... keine Ahnung von Recht und Ordnung, aber so tun als ob
???
§ 32 StGB (Notwehr):
(1)
Wer eine Tat begeht, die durch Notwehr geboten ist, handelt
nicht rechtswidrig.
(2)
Notwehr ist die Verteidigung, die erforderlich ist, um einen
gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem
anderen abzuwenden.
https://Ideal-Kanal.de/Die-Kanzlei%E2%80%93Reif-fuer-die-Insel-Police-Self-Defense-Cut.mp4
§ 81 StGB (Hochverrat gegen den Bund)
(1)
Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt
1.
den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu beeinträchtigen
oder
2.
die auf dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
beruhende verfassungsmäßige Ordnung zu ändern,
wird mit lebenslanger Freiheitsstrafe oder mit Freiheitsstrafe
nicht unter zehn Jahren bestraft.
(2)
In minder schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von
einem Jahr bis zu zehn Jahren.
Hinsehen. Handeln. Hilfe holen !!!
Irre Polizei
Angeblich leistet ihr für die Bürger Notwehr | Nothilfe ...
Ihr habt mehr als 8 Stunden Zeit, einen dementsprechenden
Beweis zu liefern, bzw. die zur Perversion neigenden
Straftäter an Recht und Ordnung zu binden ...
https://System-of-Culture.net/Lokalzeit-aus-Koeln-2025-10-16-19-30-Milliarden-Monopoly-Stadtsparkasse-Koeln-Bonn.mp4
https://System-of-Culture.net/Lokalzeit-aus-Koeln-2025-10-02-19-30-Milliarden-Monopoly-Katholiken-Erzbistum-Koeln.mp4
https://System-of-Culture.net/Lokalzeit-aus-Koeln-2025-02-24-Katholiken-Rolf-Bietmann-CDU.mp4
https://System-of-Culture.net/Die-Geschichte-ums-Fringsen.mp4
https://System-of-Culture.net/Die-Story-Milliarden-Monopoly.mp4
https://System-of-Culture.net/Die-Story-Milliarden-Monopoly-II...das-Spiel-geht-weiter.mp4
https://System-of-Culture.net/Lokalzeit-Suedwestfalen-2025-10-15-19-30-Herbert-Reul-CDU-Cut-1-Probleme-benennen.mp4
https://System-of-Culture.net/Lokalzeit-Suedwestfalen-2025-10-15-19-30-Herbert-Reul-CDU-Cut-2-Richtig-Falsch.mp4
https://System-of-Culture.net/Lokalzeit-Suedwestfalen-2025-10-15-19-30-Herbert-Reul-CDU.mp4
https://System-of-Culture.net/Westpol-2025-10-05-Herbert-Reul-CDU-Verfolgung-Auffaellige-1-2.mp4
https://System-of-Culture.net/Westpol-2025-10-05-Herbert-Reul-CDU-Verfolgung-Auffaellige-2-2.mp4
https://System-of-Culture.net/frontal-2025-09-30-Bundesverfassungsgericht.mp4
https://System-of-Culture.net/Mobbing.mp4
In diesem Sinne bitte ich die im Namen des Volkes agierenden
Richter erneut darum, gemäß den gesetzlichen Vorgaben und den
Worten von Prof. Dr. Jutta Limbach (SPD) den sogenannten
“Schutz im Einzelfall“ zu gewährleisten, und verbleibe ...
Mit verfassungsgemäßen Grüßen | Love the GG
Ingo Lanzerath
|
|
Die 100 - Was Deutschland bewegt (06.10.2025) (Special-Cut)
Westpol (05.10.2025) - Herbert Reul (CDU) - Verfolgung Auffällige
Caren Miosga (05.10.2025) | Wo bleibt der Ruck für Reformen, Herr Bundeskanzler
frontal (30.09.2025) | Steuern
WDR Aktuell
(26.09.2025 | 21:45 Uhr)
Deutsche Bahn -
Zufriedenheit über allem (26.09.2025)
Nuhr
Olga Scheps
|
| |
|
|
| |
-------- Originalnachricht --------
Betreff: Schein-OB-Wahl Köln 2025 /// Stand der Dinge
Datum: 2025-09-27 07:31
Von: Ingo Lanzerath <il@funkmietwagen.info>
An: ub.koeln@spd.de
Kopie: gruene-fraktion@stadt-koeln.de,
wahlamt@stadt-koeln.de, post@bundeswahlleiter.de,
olaf.mickenhagen@stadt-koeln.de, katja.doerner@bonn.de,
info@henriettereker.de, stadtverwaltung@bonn.de,
stadtverwaltung@stadt-koeln.de,
rechtsamt@stadt-koeln.de, kaemmerei@stadt-koeln.de,
wohnungsamt@stadt-koeln.de,
poststelle-wohngeld@stadt-koeln.de,
sozialamt.fachstellewohnen@stadt-koeln.de,
sozialamt.rueckabwicklung@stadt-koeln.de,
sozialamt.betreuungsbehoerde@stadt-koeln.de,
jugendamt@stadt-koeln.de,
teresa.roters@osborneclarke.com,
kontakt@fritz-schramma.de, poststelle@jva-koeln.nrw.de,
info@drb.de, bverfg@bundesverfassungsgericht.de,
poststelle@bgh.bund.de, poststelle@ag-koeln.nrw.de,
poststelle@lg-koeln.nrw.de, poststelle@olg-koeln.nrw.de,
poststelle@vg-koeln.nrw.de, verfgh@ovg.nrw.de,
post@bverwg.bund.de, poststelle@sg-koeln.nrw.de,
poststelle@lsg.nrw.de, bundessozialgericht@bsg.bund.de,
poststelle@arbg-koeln.nrw.de,
poststelle@lag-duesseldorf.nrw.de,
bag@bundesarbeitsgericht.de, zentrale@arbeitsagentur.de,
info@bmas.bund.de, info.gehoerlos@bmas.bund.de,
poststelle@fg-koeln.nrw.de,
poststelle@fg-duesseldorf.nrw.de,
poststelle@fg-muenster.nrw.de,
bundesfinanzhof@bfh.bund.de, kah@cdu.de,
partei@cdu-koeln.de, info@cdu-regionalrat-koeln.de,
landesleitung@csu-bayern.de, info@fdp.de, info@spd.de,
bundesgeschaeftsstelle@die-linke.de,
redaktion@gruene.de, kontakt@afd.de,
kontakt@buendnis-sahra-wagenknecht.de,
office@werteunion.de, vorstand@klimafreunde.koeln,
inga.feuser@stadt-koeln.de,
karina.syndicus@stadt-koeln.de,
thor.zimmermann@stadt-koeln.de, vorstand@gut-koeln.de,
info@voltdeutschland.org, diefraktion@stadt-koeln.de,
buero-kv-koeln@die-linke.org, citylead@voltkoeln.org,
vorstand@voltnrw.org, info@v-partei.de,
reden@partei-des-fortschritts.de,
info@parteidervernunft.de
Guten Tag ///
Wie die Schein-OB-Wahl morgen auch ausgehen mag, beide
Patienten haben Herzlichkeit propagandiert, die man
nicht nur meiner Wenigkeit am Montag (29.09.2025)
vorführen sollte ...
Torsten Burmester (* 15. Januar 1963 in Uchte) ist ein
deutscher Sportfunktionär und ehemaliger
Ministerialbeamter. Am 22. November 2024 wurde er als
SPD-Oberbürgermeisterkandidat für die Kölner
Kommunalwahl 2025 der Öffentlichkeit vorgestellt und am
03. Mai 2025 offiziell nominiert. Für den Kölner
Stadtrat kandidiert er nicht.
Berîvan Aymaz (* 05. Juli 1972 in Genç, Türkei) ist eine
deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen). Sie sitzt
für ihre Partei seit dem 01. Juni 2017 im Landtag
Nordrhein-Westfalen und war dort unter anderem
Sprecherin für Integrationspolitik und Internationales
ihrer Fraktion. Am 01. Juni 2022 wurde Aymaz zur 2.
Vizepräsidentin des Landtages gewählt. Am 20. Dezember
2024 wurde Aymaz von ihrer Partei für die Kommunalwahl
2025 als Kandidatin für das Amt der Oberbürgermeisterin
der Stadt Köln aufgestellt.
Sie möchten wohl weniger über die Sponsoren ihrer
Parteien sprechen, oder die Nebenposten und Einkünfte,
um Innovation und Transparenz im Zeichen von Aufbruch
und Erneuerung an den Tag zu legen ???
Bayer und Co. gewinnen also auf jeden Fall ...
www.Lobbyradar.org
www.System-of-Culture.net/Westpol-2023-09-24-CumEx-NRW-Justizminister-Staatsanwaltschaften.mp4
www.System-of-Culture.net/Tagesschau-2025-08-19-12-00-Interessant.mp4
EP-Kampagne zur Europawahl:
Nutze deine Stimme. Sonst entscheiden andere für dich
Propaganda für Kinder:
www.System-of-Culture.net/Planet-Schule-Warum-ist-WAEHLEN-so-wichtig-Erklaers-mir.mp4
Man darf jeden anlügen, der keinen Anspruch auf die
Wahrheit hat ...
Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl,
während des Krieges und nach der Jagd.
Otto von Bismarck
Wenn Wahlen was ändern würden, wären sie verboten.
Kurt Tucholsky
Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in
der Hand haben.
Walter Ulbricht
§ 226 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
Schikaneverbot
Die Ausübung eines Rechts ist unzulässig, wenn sie nur
den Zweck haben kann, einem anderen Schaden zuzufügen.
Art. 1 Grundgesetz (GG)
Schutz der Menschenwürde, Menschenrechte,
Grundrechtsbindung
(1)
Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten
und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen
Gewalt.
(2)
Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen
und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder
menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der
Gerechtigkeit in der Welt.
(3)
Die nachfolgenden Grundrechte binden Gesetzgebung,
vollziehende Gewalt und Rechtsprechung als unmittelbar
geltendes Recht.
Justizministerium des Landes NRW
Die Staatsanwaltschaft hat nicht nur die zur Belastung,
sondern auch die zur Entlastung dienenden Umstände zu
ermitteln.
Aus dieser Unabhängigkeit der Staatsanwaltschaft folgt
auch, daß sie selbständig zu prüfen hat, ob gegen ein
vom Gericht am Ende der Hauptverhandlung verkündetes
Urteil ein Rechtsmittel - sei es zugunsten, sei es
zuungunsten der Angeklagten - einzulegen ist.
Zwei Zugereiste wollen den Kölnern und ihren Gästen
Herzlichkeit nahelegen, bzw. nach ihren Vorstellungen
aufdrängen ...
Give us a half heart ...
www.System-of-Culture.net
Ich bin in Köln geboren; kann küssen wie die Stars in
Hollywood und ficken wie ein Pornostar ... was sagt uns
das ???
Guten Morgen, Barbarossaplatz ...
www.System-of-Culture.net/Querbeat-Guten-Morgen-Barbarossaplatz.mp4
Hier ist Europas Nr. 1, hier ist Europas Jugend, hier
wird “Milliarden-Monopoly“ gespielt, hier sind die
Spacken am abkacken ...
!!! Nur wir sind so ???
Sie sehen sich nach den Knaben um ???
Und Sie wissen schon warum ???
Ach wär ich nur ...
Ein einzigmal ...
Ein schwuler Prinz im Karneval ...
Dann würden euch die Ärsche brennen ...
Ihr würdet es den Wohlstand nennen ...
www.Ech-Koelsch.de
Zu Ehren vom Wohlstand für alle die neue deutsche
Nationalhymne:
Suffe ... suffe ... Arsch kruffe
Aus aktuellem Anlass möchte ich die Kölnerin Olga Scheps
zu Wort kommen lassen:
www.System-of-Culture.net/Olga-Scheps.mp4
In diesem Sinne verbleibe ich als Mann in der Bütt, der
in üch kütt ...
Mit verfassungsgemäßen Grüßen | Love the GG | GG Alaaf
Ingo Lanzerath
(Born in Cologne ... to be crazy : - )
-------- Originalnachricht --------
Betreff: Fwd: Schein-OB-Wahl Köln 2025 /// Stand der
Dinge
Datum: 2025-09-27 07:36
Von: Ingo Lanzerath <il@funkmietwagen.info>
An: poststelle@generalbundesanwalt.de
Kopie: poststelle@sta-koeln.nrw.de,
poststelle@gsta-koeln.nrw.de, info@nahlah-saimeh.de,
post@lvr.de, martine.gruemmer@lvr.de,
psychiatrie-case-management@uk-koeln.de,
info@policum.berlin, info@baek.de,
pressestelle@bka.bund.de, bfvinfo@verfassungsschutz.de,
webmaster@bundesnachrichtendienst.de,
info@bundeswehr.org, bsi@bsi.bund.de, xy@zdf.de,
poststelle@bmi.bund.de, poststelle@bfj.bund.de,
poststelle@bmj.bund.de,
Kompetenzzentrum-ris@bfj.bund.de,
Poststelle@bmf.bund.de, poststelle@bmg.bund.de,
internetpost@bundesregierung.de, mail@bundestag.de,
bundesrat@bundesrat.de, presse@stk.nrw.de,
poststelle@jm.nrw.de, hendrik.wuest@landtag.nrw.de,
mona.neubaur@landtag.nrw.de, herbert.reul@cdu-nrw.de,
email@landtag.nrw.de, info@bundeskartellamt.bund.de,
poststelle@bafin.de, info@bnetza.de,
buergerinfo@bmvi.bund.de, poststelle@mbwsv.nrw.de,
service@koeln.ihk.de, welcome@iwkoeln.de,
botschaft.berlin@mfa.gov.tr,
info@russische-botschaft.de, info@dprkorea-emb.de,
info@seoul.diplo.de, media@ambafrance-de.org,
feedback@usembassy.de, info@attac.de, info@amnesty.de,
info@weisser-ring.de, redaktion@koelnerkarneval.de,
turm@prinzen-garde.de, info@ehrengarde.de,
geschaeftsstelle@treuerhusar.de,
geschaeftsstelle@janvonwerth.de, gkseg@t-online.de,
verkauf@frueh.de, kontakt@reissdorf.de, info@gaffel.de,
redaktion@wdr.de, aktuellestunde@wdr.de,
servicezeit@wdr.de, die.story@wdr.de,
kommunikation@wdr.de, redaktion@tagesschau.de,
redaktion@brisant.de, redaktion.monitor@wdr.de,
poststelle@bezreg-koeln.nrw.de, post@dbb.de,
bdk.bgs@bdk.de, hochschule@dhpol.de,
poststelle.koeln@polizei.nrw.de,
info@polizei-beratung.de, poststelle@hspv.nrw.de,
kriminalpraevention.koeln@polizei.nrw.de |
|
| |
|
|
|
|
|
| |
Uber Aktuell

|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| |

Hinweis
Weitere Berichte folgen ... |
|
| |
|
|
|
Nackt im Netz -
Hacker gegen Überwachung - Uber |
|
|
|
Das Uber-System - Mit der
App in die Armut |
|
|
|
|
|
|
|
| |
Folter Aktuell
|
|
| |
|
|
| |

Folter
Folter (auch Marter oder Tortur) ist das gezielte
Zufügen von psychischem oder physischem Leid (Schmerz, Angst,
massive Erniedrigung), um Aussagen zu erpressen, den Willen des
Folteropfers zu brechen oder das Opfer zu erniedrigen.
Die UN-Antifolterkonvention wertet jede Handlung als Folter, bei
der Träger staatlicher Gewalt einer Person „vorsätzlich starke
körperliche oder geistig-seelische Schmerzen oder Leiden zufügen,
zufügen lassen oder dulden, um beispielsweise eine Aussage zu
erpressen, um einzuschüchtern oder zu bestrafen“.
Folter ist trotz weltweiter Ächtung eine weitverbreitete Praxis.
Verantwortliche werden meist nicht zur Rechenschaft gezogen. |
|
| |
|
|
| |

Art. 1 GG
Schutz der Menschenwürde, Menschenrechte, Grundrechtsbindung
(1)
Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen
ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.
(2)
Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und
unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen
Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.
(3)
Die nachfolgenden Grundrechte binden Gesetzgebung,
vollziehende Gewalt und Rechtsprechung als unmittelbar
geltendes Recht. |
|
| |
|
|
| |

Hinter Gittern und hohen Mauern ...
Da soll der böse Mensch versauern ...
Doch seh den Problemen nie ins Gesicht ...
Denn die Wahrheit, die erträgst Du nicht ... |
|
| |
|
|
|
|
|
| |
OB Köln

|
|
| |
Aktenzeichen XY ... ungelöst (08.10.2025)
|
|
| |
|
|
| |
 |
|
| |
Unbekanntes Kind |
|
| |
|
|
| |
Ein kleiner Junge wird gesund geboren -
wenig später ist er tot.
Seine Leiche wird auf einem
Parkplatz gefunden.
Warum musste das Kind sterben ???
Und wer
hat den Säugling abgelegt ??? |
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
 |
|
| |
Überfall zur Mittagszeit |
|
| |
|
|
| |
Ein Haus gerät in den Fokus eines
räuberischen Duos.
Die Männer halten sich erst vor der Villa
auf - bis sie vor den Augen einer Kamera über den Zaun des
Grundstücks steigen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
 |
|
| |
Misshandelt
und getötet |
|
| |
|
|
| |
Ein 12-jähriger Junge geht vom
Fußballtraining nach Hause - doch er kommt dort nicht an.
Am
nächsten Tag wird seine Leiche gefunden.
Wer ist für den Tod
des Kindes verantwortlich ??? |
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
 |
|
| |
Überfall auf Supermarkt |
|
| |
|
|
| |
Ein Mann raubt einen Einkaufsmarkt aus und
flüchtet.
Wurde er beim Ausbaldowern gesehen ???
Potentielle
Zeugen könnte es jede Menge geben. |
|
| |
|
|
|
|
|
| |
Aktenzeichen XY ... ungelöst (05.11.2025)
|
|
| |
|
|
| |
 |
|
| |
Betrüger
gesucht |
|
| |
|
|
| |
Telefonbetrüger haben es auf die
Ersparnisse eines Paars abgesehen.
Was sie nicht ahnen:
Ihre Stimmen werden von der Polizei mitgeschnitten.
Wird ihnen das zum Verhängnis ??? |
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
 |
|
| |
Geschlagen und entführt |
|
| |
|
|
| |
Auf einem vollen Supermarktparkplatz wird
eine Frau in ihrem eigenen Wagen entführt ...
Über eine Stunde ist sie ihrem Peiniger hilflos ausgeliefert
... |
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
 |
|
| |
Rätselhaftes
Verschwinden |
|
| |
|
|
| |
Von Abdullah Rezan C. fehlt plötzlich jede
Spur.
Dem Familienvater werden dubiose Machenschaften nachgesagt.
Wurde er ermordet ??? |
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
 |
|
| |
Plötzlich
verschwunden |
|
| |
|
|
| |
Ein Familienvater fährt mit seinem besten
Freund zu einer Veranstaltung – von der er nicht zurückkehrt.
Was ist passiert ??? |
|
| |
|
|
|
|
|
| |
Polizei Köln
|
|
| |
Stadt Köln
|
|
| |
Volksfeste Köln | Kölner Sommerfest
| |
|
|
| |
-------- Originalnachricht --------
Betreff: Antrag Sommerfest Köln (03.07.2026 – 12.07.2026)
Datum: 2025-10-13 10:09
Von: Ingo Lanzerath <il@funkmietwagen.info>
An: stadtverwaltung@stadt-koeln.de
Kopie: olaf.mickenhagen@stadt-koeln.de,
rechtsamt@stadt-koeln.de, kaemmerei@stadt-koeln.de,
bverfg@bundesverfassungsgericht.de, poststelle@bgh.bund.de,
poststelle@ag-koeln.nrw.de, poststelle@lg-koeln.nrw.de,
poststelle@olg-koeln.nrw.de, poststelle@vg-koeln.nrw.de,
verfgh@ovg.nrw.de, post@bverwg.bund.de,
poststelle@sg-koeln.nrw.de, poststelle@lsg.nrw.de,
bundessozialgericht@bsg.bund.de, info@schausteller.koeln |
|
| |
|
|
|
 |
|
|
| |
IHK
| |
|
|
| |
Die Industrie- und Handelskammern (IHK) sind
öffentlich-rechtliche Körperschaften in Eigenverantwortung.
Als solche
übernehmen sie die Interessenvertretung ihrer zugehörigen Unternehmen
gegenüber Kommunen, Landesregierungen und regionalen staatlichen
Stellen.
Im Rahmen des Wirtschaftsförderungsauftrages bieten sie zudem
Hilfestellung für Unternehmen und verbessern die Standortbedingungen
sowie die Wirtschaftskraft einzelner Regionen.
www.IHK.de |
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
| |
Fachkundeprüfung Taxi und Mietwagen (Köln)
 |
 |
 |
| |
 |
|
| |
Fachkundeprüfung
Taxi und Mietwagen
"Seit dem 02.08.2021 wird die bisherige Ortskenntnis für Köln
durch einen Fachkundenachweis ersetzt.
Aktuell werden die Voraussetzungen für die Ausstellung des
Fachkundenachweises geklärt und dann umgesetzt.
Bis dahin wird der Vollzug des Fachkundenachweis zurückgestellt."
 |
|
| |
|
|
| |
|
|
| |
 |
|
| |
Fachkundeprüfung
Taxi und Mietwagen
|
|
| |
|
schriftlich |
mündlich |
mündlich |
Anmeldeschluss |
|
06.01.2025
|
27.01.2025
|
28.01.2025
|
30 Kalendertage vor
dem Prüfungsbeginn |
|
03.02.2025
|
24.02.2025
|
25.02.2025
|
30 Kalendertage vor
dem Prüfungsbeginn |
|
10.03.2025
|
31.03.2025
|
01.04.2025
|
30 Kalendertage vor
dem Prüfungsbeginn |
|
05.05.2025
|
26.05.2025
|
27.05.2025
|
30 Kalendertage vor
dem Prüfungsbeginn |
|
02.06.2025
|
23.06.2025
|
24.06.2025
|
30 Kalendertage vor
dem Prüfungsbeginn |
|
01.09.2025
|
22.09.2025
|
23.09.2025
|
30 Kalendertage vor
dem Prüfungsbeginn |
|
06.10.2025
|
27.10.2025
|
28.10.2025
|
30 Kalendertage vor
dem Prüfungsbeginn |
|
03.11.2025
|
24.11.2025
|
25.11.2025
|
30 Kalendertage vor
dem Prüfungsbeginn |
|
|
| |
|
|
| |
 |
|
| |
|
|
|
|
|
| |
§ 49 Personenbeförderungsgesetz
 |
 |
 |
| |
 |
|
| |
Personenbeförderungsgesetz (PBefG)
§ 49 Verkehr mit Mietomnibussen und mit Mietwagen
(1)
Verkehr mit Mietomnibussen ist die Beförderung von Personen mit
Kraftomnibussen, die nur im ganzen zur Beförderung angemietet werden und
mit denen der Unternehmer Fahrten ausführt, deren Zweck, Ziel und Ablauf
der Mieter bestimmt. Die Teilnehmer müssen ein zusammengehöriger
Personenkreis und über Ziel und Ablauf der Fahrt einig sein.
(2)
Die Voraussetzungen des Absatzes 1 Satz 1 sind nicht gegeben, wenn
Fahrten unter Angabe des Fahrtziels vermittelt werden. Mietomnibusse
dürfen nicht durch Bereitstellen auf öffentlichen Straßen oder Plätzen
angeboten werden.
(3)
Die
Vorschriften der
§§ 21 und 22 sind nicht anzuwenden.
(4)
Verkehr mit Mietwagen ist die Beförderung von Personen mit
Personenkraftwagen, die nur im ganzen zur Beförderung gemietet werden
und mit denen der Unternehmer Fahrten ausführt, deren Zweck, Ziel und
Ablauf der Mieter bestimmt und die nicht Verkehr mit Taxen nach
§ 47 und nicht gebündelter Bedarfsverkehr nach
§ 50 sind.
Mit Mietwagen dürfen nur Beförderungsaufträge ausgeführt werden, die am
Betriebssitz oder in der Wohnung des Unternehmers eingegangen sind.
Nach Ausführung des Beförderungsauftrags hat der Mietwagen unverzüglich
zum Betriebssitz zurückzukehren, es sei denn, er hat vor der Fahrt von
seinem Betriebssitz oder der Wohnung oder während der Fahrt einen neuen
Beförderungsauftrag erhalten.
Den Eingang des Beförderungsauftrages am Betriebssitz oder in der
Wohnung hat der Mietwagenunternehmer buchmäßig oder elektronisch (auch
mittels appbasierten Systems) zu erfassen und die Aufzeichnung ein Jahr
aufzubewahren.
Annahme, Vermittlung und Ausführung von Beförderungsaufträgen, das
Bereithalten des Mietwagens sowie Werbung für Mietwagenverkehr dürfen
weder allein noch in ihrer Verbindung geeignet sein, zur Verwechslung
mit dem Taxenverkehr oder dem gebündelten Bedarfsverkehr zu führen.
Den Taxen und dem gebündelten Bedarfsverkehr vorbehaltene Zeichen und
Merkmale dürfen für Mietwagen nicht verwendet werden.
In Städten mit mehr als 100 000 Einwohnern kann die Genehmigungsbehörde
zum Schutz der öffentlichen Verkehrsinteressen die in ihrem Bezirk
geltenden Regelungen für den gebündelten Bedarfsverkehr auch auf den in
ihrem Bezirk betriebenen Verkehr mit Mietwagen anwenden, wenn per App
vermittelter Verkehr mit Mietwagen einen Marktanteil von 25 Prozent am
Fahrtaufkommen im Gelegenheitsverkehr mit Taxen, Mietwagen und
gebündelten Bedarfsverkehr überschreitet.
Die
§§ 21 und 22 sind nicht anzuwenden.
(5)
Die Genehmigungsbehörde kann für Gemeinden mit großer Flächenausdehnung
Einzelheiten für die Genehmigung von Ausnahmen von der Pflicht zur
Rückkehr an den Betriebssitz ohne neuen Beförderungsauftrag an einen
anderen Abstellort als den Betriebssitz festlegen.
Hierbei ist eine Mindestwegstrecke von 15 Kilometern zwischen Hauptsitz
und Abstellort oder bei mehreren Abstellorten zwischen diesen zu Grunde
zu legen.
Die Genehmigungsbehörde kann insbesondere Regelungen treffen über
1.
die Anforderungen an den Abstellort und
2.
die zulässige Anzahl von Abstellorten.
Fußnote
§ 49 Abs. 4 Satz 3: Nach Maßgabe der Entscheidungsformel mit dem GG
vereinbar, BVerfGE v. 14.11.1989; 1990 I 108 - 1 BvL 14/85, 1 BvR
1276/84 -
§ 49 Abs. 4 Satz 4: Nach Maßgabe der Entscheidungsformel mit dem GG
vereinbar, BVerfGE v. 14.11.1989; 1990 I 108 - 1 BvL 14/85, 1 BvR
1276/84 -
§ 49 Abs. 4 Satz 5: Nach Maßgabe der Entscheidungsformel mit dem GG
vereinbar, BVerfGE v. 8.11.1983; 1984 I 105 - 1 BvL 8/81 -
Quelle:
gesetze-im-internet.de/pbefg/__49.html |
|
| |
|
|
|
|
|
| |
In fünf Schritten zum Taxifahrer (Köln)
 |
 |
 |
| |
 |
|
| |
|
|
| |
In 5 Schritten zum Taxifahrer
Sie möchten Taxifahrer oder Taxifahrerin in einer lebendigen
Millionenstadt werden? Um den dafür erforderlichen
Personenbeförderungsschein zu erhalten, müssen Sie zunächst die
gesetzlichen Voraussetzungen Ihrer persönlichen Eignung erfüllen
und die kleine Fachkundeprüfung (zurzeit noch nicht vom
Gesetzgeber genau definiert – Stand April 2023) für Taxi- und
Mietwagenfahrer erfolgreich ablegen.
Damit Sie mit der TAXI RUF Köln eG, dem qualitätssichernden
Zusammenschluss der Kölner Taxiunternehmer, einen Benutzervertrag
(Funk- und Fahrerausweis) abschließen können, müssen Sie darüber
hinaus ihre Kompetenz als kundenorientierter Dienstleister sowie
vertiefte Orts- und Stadtkenntnisse in einer 5-tägigen TAXI RUF
Köln Schulung erweitern. Um eine kundenfreundliche Kommunikation
zu gewährleisten, sollten ausreichende deutsche Sprachkenntnisse
selbstverständlich sein.
Diese 5 Schritte führen Sie zum Ziel Taxifahrer/in:
1. Schritt
Sie stellen bei der Stadt Köln (Kundenzentrum Innenstadt,
Meldehallen Chorweiler, Ehrenfeld, Kalk, Lindenthal, Mülheim,
Nippes, Porz, Rodenkirchen) einen Antrag auf den „Führerschein zur
Fahrgastbeförderung für Taxi“. Wenn alle persönlichen
Voraussetzungen (Mindestalter 21 Jahre, 2 Jahre Vorbesitz des
Führerscheins Klasse 3 bzw. B, körperliche und geistige Eignung
(Bescheinigung des Betriebsarztes), persönliche Zuverlässigkeit
für Personenbeförderung, neuer EU-Führerschein im
Scheckkartenformat) vorliegen, erhalten Sie ein
Bestätigungsschreiben der Stadt Köln, das Sie berechtigt, die
kleine Fachkundeprüfung abzulegen.
2. Schritt
Sie legen die kleine Fachkundeprüfung bei der Stadt Köln
erfolgreich ab und erhalten danach den Personenbeförderungsschein.
Auf diese Prüfung können Sie sich privat vorbereiten oder Sie
absolvieren diese alternativ im Rahmen der Ausbildung mit dem
Lehrgang der TAXI RUF Köln eG (siehe Schritt 4).
3. Schritt
Für den Lehrgang der TAXI RUF Köln eG können Sie eine Förderung
durch die Agentur für Arbeit beantragen. Dies müssen Sie unbedingt
vor der Anmeldung zum Lehrgang tun. Weitere Informationen dazu
erfragen Sie bitte in der für Sie zuständigen Agentur für Arbeit.
4. Schritt
Mit dem positiven Bescheid der Stadt Köln (siehe Schritt 1) melden
sie sich zu einem Kurs der TAXI RUF Köln eG an und besuchen diesen
Kurs regelmäßig (weitere Informationen: TAXI RUF Köln eG, Bonner
Wall 37, 50677 Köln, 0221/16808-0).
5. Schritt
Nach dem Sie die 5-tägige Schulung bei der TAXI RUF Köln eG
absolviert haben, erhalten Sie vom Schulungsleiter ein
Bestätigungsschreiben, mit dem Sie bei dem zuständigen
Sachbearbeiter – zurzeit Herr Özoglu – Ihren Funk- und
Fahrerausweis der TAXI RUF Köln eG erhalten.
Zusammenfassung:
Voraussetzung für den Abschluss eines Benutzervertrages (Funk- und
Fahrerausweis) mit der TAXI RUF Köln eG ist eine 5-tägige Schulung
bei der TAXI RUF Köln eG sowie ein gültiger
Personenbeförderungsschein der Stadt Köln. |
|
| |
|
|
| |
 |
|
| |
|
|
|
|
|
| |
Ihre Rechte als Taxikunde (Köln)
 |
 |
 |
| |
 |
|
| |
Ihre Rechte als Taxikunde
(Köln)
Schnell, aber vor allem sicher – so sollen
Sie Köln mit dem Taxi erfahren. Dabei dürfen Sie ein Fahrzeug
erwarten, das von innen und außen einen gepflegten Eindruck macht.
Und das gepflegte Äußere gilt auch für den Fahrer. Darüber hinaus
ist es immer gut zu wissen, welche Rechte Sie als Kunde im Taxi
haben.
Taxen haben die Pflicht, Sie zu befördern
Egal, ob Sie am Halteplatz in ein Taxi steigen oder einen freien
Wagen auf der Straße heran winken, innerhalb des Kölner
Stadtgebiets und im gesamten Pflichtfahrgebiet* muss der Fahrer
Sie mitnehmen. Das gilt auch für ganz kurze Strecken. Es sei denn,
von Ihnen geht eine Gefahr für den Fahrer oder andere Mitreisende
aus.
Taxen befördern Sie zum festen Tarif
Solange die Fahrt innerhalb des Kölner Stadtgebiets oder im
Pflichtfahrgebiet bleibt, dürfen Sie sich darauf verlassen, dass
Sie zum jeweils gültigen Tarif befördert werden. Er ist gut
sichtbar im Taxi angebracht. Bevor der Fahrer losfährt, stellt er
außerdem den Taxameter an. Nur außerhalb des Pflichtfahrgebiets
können Sie mit dem Fahrer den Preis individuell vereinbaren.
Sie bestimmen die Fahrtroute
Wenn Sie in das Taxi steigen, wird der Fahrer Sie fragen, wohin
Sie möchten. Er fährt das Ziel dann auf dem kürzesten Weg an. Es
sei denn, Sie äußern besondere Wünsche hinsichtlich der
Fahrtroute, zum Beispiel weil Sie unterwegs noch jemanden
mitnehmen möchten.
Am Halteplatz haben Sie die freie Wahl
Häufig stehen auf den Halteplätzen mehrere Taxen in einer Reihe.
Sie können als Kunde dann frei auswählen, in welchen Wagen Sie
steigen möchten. Sie sind keinesfalls verpflichtet, den ersten
Wagen in der Reihe zu nehmen.
Ihre Wünsche zählen im Taxi
Sie entscheiden, auf welchem Platz Sie im Taxi sitzen, ob die
Fenster geöffnet oder geschlossen sein sollen und die Klimaanlage
angeschaltet wird. Sie bestimmen auch, ob im Wagen Musik läuft und
in welcher Lautstärke. Übrigens sind Taxis generell rauchfrei.
Das Pflichtfahrgebiet der Kölner Taxen
Köln, Bonn, Düsseldorf, Leverkusen, Solingen, Rhein-Kreis Neuss,
Rhein-Erft-Kreis, Rheinisch Bergischer Kreis, die Gemeinden
Monheim, Langenfeld, Hilden, Haan, Erkrath und Mettmann des
Kreises Mettmann, Euskirchen, Zülpich oder Weilerswist des Kreises
Euskirchen, Rhein-Sieg-Kreis ausgenommen die Gemeinden Windeck,
Eitorf und Ruppichteroth. |
|
| |
|
|
| |
 |
|
| |
|
|
|
|
|
| |
Beschwerde über eine Taxi- oder eine Mietwagenfahrt (Köln)
|
|
| |
Bezirke & Stadtplan (Köln)
|
|
| |
Impressum
|
|
|
|
 |
| |
Kölner Dom
 |
| |
|
|
| |
Der Kölner Dom ist in der Regel täglich von
06:00 Uhr bis
20:00 Uhr geöffnet.
Der Eintritt in den Dom ist frei.
Es gibt jedoch
zusätzliche Gebühren für den Zugang zur Schatzkammer und zur
Turmbesteigung. |
|
| |
|
|
|
|
|
| |
Hotels
 |
Dom Hotel
Excelsior Hotel Ernst
Hilton
Hyatt
Pullmann
Wasserturm
|
|
 |
Dorint am Heumarkt
Dorint an der Messe
Lindner
Maritim
Marriott
Mauritius Hotel Altstadt
Mauritius Hotel & Therme
Mondial
Radisson Blu Messekreisel
Steigenberger
Urban Loft
Villa Rheinblick
|
|
 |
CityClass (Hotel am Dom)
CityClass (Hotel Alter Markt)
CityClass (Hotel am Heumarkt)
Mercure (Belfortstr.)
Mercure (Friesenstr.)
Mercure (Severinstr.)
Eden Hotel (Früh am Dom)
Hotel Drei Kronen
Hotel Ludwig
|
 |
|
Diepeschrather Mühle
|
 |
|
Altenberger Hof
Odenthal
|
|
 |
Schloss Bensberg
|
|
 |
Kameha Grand Bonn
|
 |
Passalacqua, Moltrasio, Italien
Rosewood, Hongkong, China
Four Seasons, Bangkok am Chao Phraya Fluss, Thailand
The Upper House, Hongkong, China
Aman, Tokyo, Japan
La Mamounia, Marrakech, Marokko
Soneva Fushi, Kunfunadhoo Island Baa Atoll, Malediven
One&Only Mandarina, Puerto Vallarta, Mexiko
Four Seasons Firenze, Florenz, Italien
Mandarin Oriental, Bangkok, Thailand
|
 |
Capella, Bangkok, Thailand
The Calile, Brisbane, Australien
Chablé Yucatán, Chocholá, Mexiko
Aman, Venedig, Italien
Singita Lodges, Kruger National Park, Südafrika
Claridge’s, London, England
Raffles, Singapur
Nihi Sumba, Wanokaka, Indonesien
Hotel Esencia, Tulum, Mexiko
Le Sirenuse, Positano, Italien
|
 |
Borgo Egnazia, Savelletri, Italien
The Connaught, London, England
Royal Mansour, Marrakech, Marokko
Four Seasons, Madrid, Spanien
Aman, New York, USA
The Maybourne Riviera, Roquebrune-Cap-Martin, Frankreich
Rosewood, São Paulo, Brasilien
Capella, Singapur
Le Bristol, Paris, Frankreich
Park Hyatt, Kyoto, Japan
La Réserve, Paris, Frankreich
Gleneagles, St Andrews, Schottland
Hotel Du Cap-Eden-Roc, Antibes, Frankreich
Cheval Blanc, Paris, Frankreich
Four Seasons Astir Palace, Athen, Griechenland
Soneva Jani, Manadhoo, Malediven
The Newt, Bruton, England
Amangalla, Galle, Sri Lanka
Hoshinoya, Tokio, Japan
Desa Potato Head, Seminyak, Indonesien
 |
Eden Rock, St Barthélemy, Französische Antillen
The Siam, Bangkok, Thailand
Badrutt’s Palace, St. Moritz, Schweiz
Atlantis The Royal, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
The Oberoi Amarvilas, Agra, Indien
NoMad, London, England
The Savoy, London, England
Equinox, New York, USA
Six Senses Ibiza, Portinatx, Spanien
Hôtel de Crillon, Paris, Frankreich |
 |
|
|
| |
Messe
|
|
| |
Karneval
|
|
| |
Radio
|
|
| |
Konzerte
|
|
| |
Feste
|
|
| |
Müngersdorfer Stadion
|
|
| |
Kino
|
|
| |
Theater
|
|
| |
Musical
|
|
| |
Oper
|
|
| |
Philharmonie
|
|
| |
Kölner Zoo
|
|
| |
Flora
 |
| |
|
|
| |
Flora |
|
| |
|
|
| |
Die Flora ist der Botanische Garten der
Stadt Köln. Er zeigt im Freien und in Gewächshäusern mehr als
10.000 heimische und exotische Pflanzenarten. Mittelpunkt der
1864 eröffneten Anlage ist das ebenfalls Flora genannte
Festhaus.
Die gärtnerisch gestaltete Anlage zeigt in
vielen Themengärten, wie sich Gartenkunst und das Verständnis
von Landschaftsgärtnerei über 150 Jahre verändert haben. Die
Flora besitzt einen großen Bestand an exotischen Gehölzen, die
bereits im Gründungsjahr gepflanzt worden sind. Nach mehreren
Erweiterungen hat der im Stadtteil Riehl gelegene Botanische
Garten heute eine Fläche von über 11 Hektar. |
|
| |
|
|
|
|
|
| |
Freizeitparks
|
|
| |
Schwimmbäder
|
|
| |
KölnMarathon
|
|
| |
Rund um Köln
|
|
|

Funkmietwagen.info
 |
|